Konzerte
Adventskonzert
Weihnachtsmusik des Stylus fantasticus von D. Buxtehude, J. Vierdanck, H. Schmelzer, J. Nicolai und A. Oswald
Anna Kellnhofer — Sopran
Friederike Beykirch — Sopran
Barockensemble Capella Jenensis
Eintritt 15€ erm. 10€, Schüler 5€,
Vorverkauf bei der Tourist Information Jena
"Fantastische Weihnachtsmusik" kommt am dritten Adventssonntag in der Jenaer Stadtkirche "St. Michael" zur Aufführung: das Barockensemble Capella Jenensis lässt geistliche Konzerte und festliche Kammermusik für Sänger und historische Instrumente aus der Zeit des Frühbarock erklingen.
Im "stylus fantasticus" entstanden Werke von Dietrich Buxtehude oder Johann Vierdanck, welche die Freude über das bevorstehende Weihnachtsfest auf kunstvolle Art vertonten. Thüringer Musiker wie Adam Drese und Andreas Oswald griffen diesen Stil auf und schufen virtuose Sonaten für Blockflöte, Streicher und Orgel voller Fantasie und Farbenreichtum. Ebenso brachten die Komponisten jedoch auch den Wunsch nach "Frieden auf Erden" intensiv zum Ausdruck — damals so aktuell wie heute!
Vergangene Konzerte
Samstag, 25.06.2022, ab 18 Uhr, Klassik im Botanischen Garten
Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten
Sonnabend, 23. April 2022, 19:30 Uhr KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
Vivaldis "Vier Jahreszeiten"
durch Lichtinstallation in neues Licht getaucht
Samstag, 10. Juli 2021, 19.30 Uhr, Barockkirche Steinbach
Sonntag, 11. Juli 2021, 17 Uhr, Klosterkirche Thalbürgel
Motetten und Sonaten
von Johann Ludwig Bach, Johann Bach, Johann Christoph Bach und Antonio Bertali
Sonnabend, 19. Oktober 2019, 16 Uhr, Trafo Jena (Nollendorfer Strasse 30)
"Begegnung zwischen Welten" / Konzertreihe
Konzert No. 1 "Traumwerk"
Sonnabend, 28. September 2019, 19:30 Uhr, Festival für Alte Musik Güldener Herbst
Musikalische Perlen aus der Provinz
Freitag, 27. September 2019, 19:30 Uhr, Aula der Universität Jena
Musikalische Perlen aus der Provinz
Freitag, 19. April 2019, 17 Uhr, Stadtkirche St. Michael, Jena
J.S.Bach: Kantaten / 22, 78, 131, 23 - Kantorei St. Michael, Capella Jenensis, KMD Martin Meier
Sonnabend, 13. April 2019, 17 Uhr, Kirche St. Johannis, Gera
Markuspassion -Reinhard Keiser
Mittwoch, 03. Oktober 2018, 19:30 Uhr, St. Salvatorkirche Gera
"Angst der Hellen und Friede der Seelen" - Burkhard Großmann
29.6.-18.08.2018, Oper im Ekhof-Theater Gotha
Marc'Antonio e Cleopatra - Serenata von Johann Adolph Hasse
26. November 2017 (Ewigkeitssonntag), 10 Uhr, Friedenskirche Jena, Kantatengottesdienst
Bach-Kantate BWV 106 "Actus tragicus"
26. November 2017, Stadtkirche Jena
"Konzert am Totensonntag"
u. a. Kantate Telemann "Du, aber, Daniel, gehe hin"
17. November 2017, 19 Uhr, Ev. Kirche St. Martini Gera-Zwötzen
Kammermusik von Johann Sebastian Bach, seinen Söhnen und Georg Philipp Telemann
Sonnabend, 07. Oktober, 19:30 Uhr, Bad Liebenstein, OT Steinbach, Barockkirche
"Motetten des Barock - Ausgrabungen aus dem Pfarrarchiv Steinbach"
Konzert im Rahmen des Festivals "Güldener Herbst"
Herdermer Vokalensemble, Leitung: Christian Drengk
Sonntag, den 20. August 2017, 15 Uhr, Schloss Friedenstein Gotha, Ekhof-Theater
"Es geht mir das Herz über vor Dankbarkeit" – Martin Luther und die Musik
Werke von Heinrich Schmelzer, Johann Vierdanck, Melchior Vulpius und Johann Walter
Samstag, den 01. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Bad Liebenstein, Kurtheater
The Curtain Tunes at Shakespeare's - Schauspielmusiken zu Shakespeares Dramen
Werke von Henry Purcell, Matthew Locke und John Eccles
Kooperationspartner: Förderverein KurTheater Bad Liebenstein e. V.
Samstag, den 04. Juni 2016, 16 Uhr, Katholische Kirche "St. Johannes Baptist"Jena
Kammermusik
Innerhalb der "Musikalischen Vespern" erklingt Kammermusik für Blockflöte, Viola, Violoncello und Cembalo mit Werken von Telemann, Leclair, Prowo und Grimm.